
Erweiterung der Schwimmsportschule "Willy Isenberg" des Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V. um einen Mensa- und Saunabereich.
Architekt Ralf Scholl zeigte sich erfreut, dass nach der Erteilung der Baugenehmigung im Dezember des vergangenen Jahres nun «ein Dach über den Köpfen» entstanden sei. «Die Mensa soll offen für Licht sein und durch ihren Säulencharakter ein Raum werden, in dem sich die Schüler wohlfühlen können», machte er deutlich.
Mit einem finanziellen Aufwand von fast 1,5 Mio € wird der Schwimmverband NRW (SV NRW) sein Lehr- und Leistungszentrum, die Schwimmsportschule in Übach-Palenberg, modernisieren. Im Mittelpunkt der Maßnahme steht ein Anbau an die Schwimmhalle, in dem die neue Küche und der Speisesaal untergebracht sein werden. Das Haus zählt pro Jahr fast 9.000 Übernachtungen; meist junge Gäste aus ganz Europa bilden sich dort im Schwimmsport fort.
„Die Baumaßnahme wurde langfristig geplant. Hauptfinanzier ist der Landessportbund NRW mit seinem Investitionshilfeprogramm“, sagt Manfred Peppekus, Präsident des Schwimmverbandes NRW. Er sieht darin aber auch ein Bekenntnis zum Standort Übach-Palenberg. „Die Schwimmsportschule ist unverzichtbarer Teil unserer Arbeit. In Übach-Palenberg fühlen wir uns wohl, denn der Schwimmsport ist dort gern gesehen.“
Der Neubau soll noch in diesem Jahr seiner Bestimmung übergeben werden. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Am 21. April soll aber noch der Baubeginn mit einer Grundsteinlegung symbolisch dargestellt werden. Dort wird u.a. auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch dabei sein.